Die Frauen Union

Seit 55 Jahren mischen wir uns erfolgreich ein!

Politik weiblich - das heißt im politischen Alltag:

  • Stellung beziehen - zu Fragen und Themen, die Menschen bewegen
  • Aufmerksam machen - auf Probleme, die insbesondere für uns Frauen relevant sind
  • Die Lebensbedingungen für Familien nachhaltig mitgestalten
  • Einfluß nehmen - auf die Meinungen und Entscheidungen der CDU
  • Kreativität, Ideen und Kräfte einbringen - zum Vorteil für alle
  • Mitstreiterinnen gewinnen - für die aktive Mitarbeit in der Politik
  • Berechtigte Ansprüche vertreten - auf eine angemessene Beteiligung von Frauen in Unternehen und bei Ämtern und Mandaten
  • Unterstützung leisten - den Frauen, die in die Verantwortung gewählt werden

Wir setzen auf Partnerschaft!

Das Ziel unserer Politik heißt: Partnerschaft von Mann und Frau. Und das in allen Lebensbereichen: Bildung, Familie, Beruf, im öffentlichen Leben. Mann und Frau sollen in partnerschaftlichem Miteinander frei wählen und sich individuell entscheiden können: für Beruf, für Familie, für beides, für ein Engagement im öffentlichen Leben.

Damit dies funktioniert, muß Chancengleichheit herrschen, müssen Benachteiligungen von Frauen abgebaut und beseitigt werden. Für diese Gleichberechtigung kämpft die Frauen-Union.

Machen Sie mit und werden Sie Mitglied der Frauen-Union!

Auch wenn sich uns Frauen die Türen langsam öffnen - es gibt noch genug zu tun! Auch in der Politik. Je mehr Frauen sich ins politische Geschehen einbringen, desto größer wird unser Gewicht, unser Einfluss, desto schneller und leichter wird die Politik ein anderes, neues Gesicht bekommen, in dem wir Frauen uns wiederfinden.

Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen. Wir sind geschlossen in der Sache, aber offen für jede Frau, die unsere Ziele teilt und uns unterstützen will.

Bei uns sind auch Frauen willkommen, die der Union nahe stehen und nicht (oder noch nicht) Parteimitglied sind.

 

Der Vorstand

Vorsitzende

Sigrid Isser


Stellvertretende Vorsitzende

Sieglinde Nöller, Ursula Ölcer, Anna Sitko


Schriftführerin

Neele Schauer


Mitgliederbeauftragte

Christel Reichenbach


Beisitzerinnen

Fridoline Eder, Ulrike Hahn, Christine Kurt, Rita Martin, Verena Ordu, Ilka Schäfer, Kim Sarah Speer und Sarah Sutter