MIT - Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Wir sind Botschafter des Offenbacher Mittelstandes und vertreten seine Interessen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU (MIT) versteht sich als eigenständige politische Organisation und als die politische Stimme der bürgerlichen Mitte in Deutschland/Offenbach am Main.
Unser Kompass ist die Soziale Marktwirtschaft. Sie ist das Erfolgsmodell für Wirtschaft und Gesellschaft seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Jetzt geht es darum, dieses Erfolgsmodell für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu rüsten. Das ist nicht nur wichtig für Deutschland, sondern auch für die Europäische Union und darüber hinaus.
Der Mittelstand hatte es nicht immer leicht und trotzdem ist es ihm immer gelungen, mit Augenmass und Sensibilität für die Bewegungen des Marktes und verantwortungsbewusstem Risiko Arbeitsplätze zu erhalten, Chancen zu nutzen und Perspektiven zu schaffen. Die MIT Offenbach sieht sich als Vertreter des Offenbacher Mittelstandes und möchte sich für dessen Interessen tatkräftig einsetzen.
Die MIT Offenbach will im neuen Jahr mehr Akzente setzen und aktiver in die politischen Diskussionen in unserer Stadt eingreifen. In den nächsten Monaten werden dazu Informationen und argumentative Standpunkte zu verschiedenen Themen von uns veröffentlich werden. Beispiele dafür werden die Themen Verkehrspolitik, Abgaben, Standortförderung und Digitalisierung sein.
Vorsitzender der MIT ist Marc Oliver Junker. Seine Stellvertreter sind Ulrike Rehwinkel, Anja Fröhlich, Dr. Hans-Joachim Leonhardt und Klaus Bodensohn. Der geschäftsführende Vorstand wird mit dem Schatzmeister Rolf-Dieter Schmitz und dem Schriftführer Arthur Vorreiter komplettiert.
Als Beisitzer wurden Josef Bonn, Andreas Bruszynski, Detlef Kohsow, Mahmoud Muscati, Wolfgang Rehwinkel-Lauch, Frank Schwarzhaupt, Sven Stenger, Dr. Eberhard Theobald, Roland Walter gewählt.
Für alle Rückfragen stehen wir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Marc Oliver Junker
Mail: m.junker@sperrholz-beck.de
Tel. 0174 - 9534 972
Ulrike Rehwinkel
Mail: u.rehwinkel@bueromaschinen-rehwinkel.de
Tel 0176 - 8333 3818
Sie finden uns auch auf Facebook.

Besuch bei Radio Frankfurt
MIT Offenbach will mehr Initiativen gestalten und aktiver mit den Unternehmern ins Gespräch kommen.
Hoch hinaus ging es am 2. August 2022 für die MIT Offenbach-Stadt und Ihre Gäste. Der private Sender „Radio Frankfurt“ war Gastgeber des Netzwerktreffens und gab Einblicke in das Medium Radio und die Möglichkeiten zu regionaler Werbung und Informationspolitik.
Zahlreiche Gäste waren der Einladung der MIT Offenbach-Stadt gefolgt. Die MIT Hessen war mit der Geschäftsführung Lukas Henke und Christoph Fay ebenso vertreten, wie die Offenbacher Kickers mit Geschäftsführer Matthias Georg und Trainer Alexander Schmidt.
Zahlreiche Unternehmer nutzen die Chance zu Gesprächen und zum Netzwerken. Über den Dächern der Mainmetropole genoss man die überragende Aussicht auf die Frankfurter Skyline und unsere Heimatstadt Offenbach.
Im Programm des Senders gab es eine Live-Gesprächsrunde mit der den Vertretern der MIT. Die Vorstellung und das Echo darauf waren sehr positiv. Die erfolgreiche Veranstaltung ist ein weiterer Baustein in der neuen Ausrichtung der MIT Offenbach, mehr Initiativen zu gestalten und aktiver mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen.
Für alle Rückfragen stehen wir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Marc Oliver Junker
Kreisvorsitzender der MIT Offenbach – Stadt
Waldemar-Klein-Platz 1
63071 Offenbach am Main
Mail: m.junker@sperrholz-beck.de
Tel.: 0174 - 9534 972
Der Vorstand
Vorsitzender
Marc Oliver Junker
Stellvertretende Vorsitzende
Ulrike Rehwinkel Anja Fröhlich Dr. Hans-Joachim Leonhardt Dipl.-Ing. Klaus Bodensohn
Schriftführer
Arthur Vorreiter
Schatzmeister
Rolf-Dieter Schmitz
Beisitzer
Josef Bonn, Andreas Bruszynski, Detlef Kohsow, Mahmoud Muscati, Wolfgang Rehwinkel-Lauch, Frank Schwarzhaupt, Sven Stenger, Dr. Eberhard Theobald, Roland Walter